[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]
Wir übernehmen die komplexesten Anfragen
Ein Familienunternehmen seit 25 Jahren
Deutsch als erste Sprache



Vor Ort
Unser Angebot für Cluj-Napoca und Umgebung umfasst Abstecher, Wanderungen, Stadtrundgänge, Fahrradtouren, rent-a-car und rent-a-bike von/nach Cluj-Napoca. Einfach buchen und flexible Bedingungen! Unten finden Sie unsere Programmvorschläge und die wichtigsten Details für die Reiseplanung. Mehr…
Stadtführungen
Cluj-Napoca/Klausenburg, im Nord-Westen Rumäniens gelegen, ist eine der größten Städte Rumäniens und ein wichtiges kulturelles Zentrum unseres Landes. In der Hauptstadt des Kreises Cluj leben über 420.000 Menschen. Ausserdem ist Klausenburg ein grosses Universitätszentrum, wo alle Hochschulen vertreten sind. Es gibt ca. 100.000 Studenten, die hauptsächlich für ein dynamisches Stadtleben sorgen. Mehr…
Wochenende in Siebenbürgen
Unter dem Namen Siebenbürgen (rumänisch Transilvania, ungarisch Erdely) ist das Gebiet in der Mitte Rumäniens bekannt, das von den drei Gebirgszügen der rumänischen Karpaten (den Ost-, Süd- und Westkarpaten) wallartig umschlossen wird. In Siebenbürgen war seit alters her ein Gebiet der Begegnung für Bewohner verschiedener Ethnien, Kulturen und Konfessionen. Mehr…
Maramuresch und die Moldauklöster
Wir fahren durch die Maramuresch – jene Region, welche die Rumänen als den ursprünglichsten Teil ihres Landes preisen. Hier haben sich die Traditionen und Bräuche, die Lebensweise und volkstümliche Kunst am besten erhalten. Am Ufer der Iza und Mara scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eine Zivilisation des Holzes prägt die jahrhundertealte geschichtliche Entwicklung: „Das Holz ist Leben, und Leben ist Holz“. Mehr…
Szeklergebiet in Siebenbürgen
Die Székler bewohnen einen Teil des östlichen Siebenbürgen in Rumänien. In den 1970ern zählten sie etwa 860.000 Seelen. Der rumänische Staat erkennt sie als nationale Minderheit an. Heutzutage ist dieses Land noch immer ein lebender Mythos, der dann entdeckt werden kann, wenn man ihn besucht und erlebt, wenn man seine Leute kennenlernt und seine Luft einatmet, wenn man einen Blick auf seine Geschichte wirft und seine Gegenwart versteht. Mehr…
Ausflug zu den Moldauklöstern
Diese Reise steht im Zeichen der Moldauklöster. Die Bukowina, eine kleine, in sich geschlossene Landschaft der Moldau, mit wunderschönen Bergen und Wäldern, wird als Wiege der rumänischen Orthodoxie betrachtet. In dieser herrlichen Naturlandschaft entstanden im 16. Jh. die bemalten Klosterkirchen. Mehr…
Wir übernehmen die komplexesten Anfragen
Ein Familienunternehmen seit 25 Jahren
Deutsch als erste Sprache



Vor Ort
Unser Angebot für Cluj-Napoca und Umgebung umfasst Abstecher, Wanderungen, Stadtrundgänge, Fahrradtouren, rent-a-car und rent-a-bike von/nach Cluj-Napoca. Einfach buchen und flexible Bedingungen! Unten finden Sie unsere Programmvorschläge und die wichtigsten Details für die Reiseplanung. Mehr…
Stadtführungen
Cluj-Napoca/Klausenburg, im Nord-Westen Rumäniens gelegen, ist eine der größten Städte Rumäniens und ein wichtiges kulturelles Zentrum unseres Landes. In der Hauptstadt des Kreises Cluj leben über 420.000 Menschen. Ausserdem ist Klausenburg ein grosses Universitätszentrum, wo alle Hochschulen vertreten sind. Es gibt ca. 100.000 Studenten, die hauptsächlich für ein dynamisches Stadtleben sorgen. Mehr…
Wochenende in Siebenbürgen
Unter dem Namen Siebenbürgen (rumänisch Transilvania, ungarisch Erdely) ist das Gebiet in der Mitte Rumäniens bekannt, das von den drei Gebirgszügen der rumänischen Karpaten (den Ost-, Süd- und Westkarpaten) wallartig umschlossen wird. In Siebenbürgen war seit alters her ein Gebiet der Begegnung für Bewohner verschiedener Ethnien, Kulturen und Konfessionen. Mehr…
Maramuresch und die Moldauklöster
Wir fahren durch die Maramuresch – jene Region, welche die Rumänen als den ursprünglichsten Teil ihres Landes preisen. Hier haben sich die Traditionen und Bräuche, die Lebensweise und volkstümliche Kunst am besten erhalten. Am Ufer der Iza und Mara scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eine Zivilisation des Holzes prägt die jahrhundertealte geschichtliche Entwicklung: „Das Holz ist Leben, und Leben ist Holz“. Mehr…
Szeklergebiet in Siebenbürgen
Die Székler bewohnen einen Teil des östlichen Siebenbürgen in Rumänien. In den 1970ern zählten sie etwa 860.000 Seelen. Der rumänische Staat erkennt sie als nationale Minderheit an. Heutzutage ist dieses Land noch immer ein lebender Mythos, der dann entdeckt werden kann, wenn man ihn besucht und erlebt, wenn man seine Leute kennenlernt und seine Luft einatmet, wenn man einen Blick auf seine Geschichte wirft und seine Gegenwart versteht. Mehr…
Ausflug zu den Moldauklöstern
Diese Reise steht im Zeichen der Moldauklöster. Die Bukowina, eine kleine, in sich geschlossene Landschaft der Moldau, mit wunderschönen Bergen und Wäldern, wird als Wiege der rumänischen Orthodoxie betrachtet. In dieser herrlichen Naturlandschaft entstanden im 16. Jh. die bemalten Klosterkirchen. Mehr…
Wir übernehmen die komplexesten Anfragen
Ein Familienunternehmen seit 25 Jahren
Deutsch als erste Sprache



Vor Ort
Unser Angebot für Cluj-Napoca und Umgebung umfasst Abstecher, Wanderungen, Stadtrundgänge, Fahrradtouren, rent-a-car und rent-a-bike von/nach Cluj-Napoca. Einfach buchen und flexible Bedingungen! Unten finden Sie unsere Programmvorschläge und die wichtigsten Details für die Reiseplanung. Mehr…
Stadtführungen
Cluj-Napoca/Klausenburg, im Nord-Westen Rumäniens gelegen, ist eine der größten Städte Rumäniens und ein wichtiges kulturelles Zentrum unseres Landes. In der Hauptstadt des Kreises Cluj leben über 420.000 Menschen. Ausserdem ist Klausenburg ein grosses Universitätszentrum, wo alle Hochschulen vertreten sind. Es gibt ca. 100.000 Studenten, die hauptsächlich für ein dynamisches Stadtleben sorgen. Mehr…
Wochenende in Siebenbürgen
Unter dem Namen Siebenbürgen (rumänisch Transilvania, ungarisch Erdely) ist das Gebiet in der Mitte Rumäniens bekannt, das von den drei Gebirgszügen der rumänischen Karpaten (den Ost-, Süd- und Westkarpaten) wallartig umschlossen wird. In Siebenbürgen war seit alters her ein Gebiet der Begegnung für Bewohner verschiedener Ethnien, Kulturen und Konfessionen. Mehr…
Maramuresch und die Moldauklöster
Wir fahren durch die Maramuresch – jene Region, welche die Rumänen als den ursprünglichsten Teil ihres Landes preisen. Hier haben sich die Traditionen und Bräuche, die Lebensweise und volkstümliche Kunst am besten erhalten. Am Ufer der Iza und Mara scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eine Zivilisation des Holzes prägt die jahrhundertealte geschichtliche Entwicklung: „Das Holz ist Leben, und Leben ist Holz“. Mehr…
Szeklergebiet in Siebenbürgen
Die Székler bewohnen einen Teil des östlichen Siebenbürgen in Rumänien. In den 1970ern zählten sie etwa 860.000 Seelen. Der rumänische Staat erkennt sie als nationale Minderheit an. Heutzutage ist dieses Land noch immer ein lebender Mythos, der dann entdeckt werden kann, wenn man ihn besucht und erlebt, wenn man seine Leute kennenlernt und seine Luft einatmet, wenn man einen Blick auf seine Geschichte wirft und seine Gegenwart versteht. Mehr…
Ausflug zu den Moldauklöstern
Diese Reise steht im Zeichen der Moldauklöster. Die Bukowina, eine kleine, in sich geschlossene Landschaft der Moldau, mit wunderschönen Bergen und Wäldern, wird als Wiege der rumänischen Orthodoxie betrachtet. In dieser herrlichen Naturlandschaft entstanden im 16. Jh. die bemalten Klosterkirchen. Mehr…
Wir übernehmen die komplexesten Anfragen
Ein Familienunternehmen seit 25 Jahren
Deutsch als erste Sprache



Vor Ort
Unser Angebot für Cluj-Napoca und Umgebung umfasst Abstecher, Wanderungen, Stadtrundgänge, Fahrradtouren, rent-a-car und rent-a-bike von/nach Cluj-Napoca. Einfach buchen und flexible Bedingungen! Unten finden Sie unsere Programmvorschläge und die wichtigsten Details für die Reiseplanung. Mehr…
Stadtführungen
Cluj-Napoca/Klausenburg, im Nord-Westen Rumäniens gelegen, ist eine der größten Städte Rumäniens und ein wichtiges kulturelles Zentrum unseres Landes. In der Hauptstadt des Kreises Cluj leben über 420.000 Menschen. Ausserdem ist Klausenburg ein grosses Universitätszentrum, wo alle Hochschulen vertreten sind. Es gibt ca. 100.000 Studenten, die hauptsächlich für ein dynamisches Stadtleben sorgen. Mehr…
Wochenende in Siebenbürgen
Unter dem Namen Siebenbürgen (rumänisch Transilvania, ungarisch Erdely) ist das Gebiet in der Mitte Rumäniens bekannt, das von den drei Gebirgszügen der rumänischen Karpaten (den Ost-, Süd- und Westkarpaten) wallartig umschlossen wird. In Siebenbürgen war seit alters her ein Gebiet der Begegnung für Bewohner verschiedener Ethnien, Kulturen und Konfessionen. Mehr…
Maramuresch und die Moldauklöster
Wir fahren durch die Maramuresch – jene Region, welche die Rumänen als den ursprünglichsten Teil ihres Landes preisen. Hier haben sich die Traditionen und Bräuche, die Lebensweise und volkstümliche Kunst am besten erhalten. Am Ufer der Iza und Mara scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eine Zivilisation des Holzes prägt die jahrhundertealte geschichtliche Entwicklung: „Das Holz ist Leben, und Leben ist Holz“. Mehr…
Szeklergebiet in Siebenbürgen
Die Székler bewohnen einen Teil des östlichen Siebenbürgen in Rumänien. In den 1970ern zählten sie etwa 860.000 Seelen. Der rumänische Staat erkennt sie als nationale Minderheit an. Heutzutage ist dieses Land noch immer ein lebender Mythos, der dann entdeckt werden kann, wenn man ihn besucht und erlebt, wenn man seine Leute kennenlernt und seine Luft einatmet, wenn man einen Blick auf seine Geschichte wirft und seine Gegenwart versteht. Mehr…
Ausflug zu den Moldauklöstern
Diese Reise steht im Zeichen der Moldauklöster. Die Bukowina, eine kleine, in sich geschlossene Landschaft der Moldau, mit wunderschönen Bergen und Wäldern, wird als Wiege der rumänischen Orthodoxie betrachtet. In dieser herrlichen Naturlandschaft entstanden im 16. Jh. die bemalten Klosterkirchen. Mehr…
Wir übernehmen die komplexesten Anfragen
Ein Familienunternehmen seit 25 Jahren
Deutsch als erste Sprache



Vor Ort
Unser Angebot für Cluj-Napoca und Umgebung umfasst Abstecher, Wanderungen, Stadtrundgänge, Fahrradtouren, rent-a-car und rent-a-bike von/nach Cluj-Napoca. Einfach buchen und flexible Bedingungen! Unten finden Sie unsere Programmvorschläge und die wichtigsten Details für die Reiseplanung. Mehr…
Stadtführungen
Cluj-Napoca/Klausenburg, im Nord-Westen Rumäniens gelegen, ist eine der größten Städte Rumäniens und ein wichtiges kulturelles Zentrum unseres Landes. In der Hauptstadt des Kreises Cluj leben über 420.000 Menschen. Ausserdem ist Klausenburg ein grosses Universitätszentrum, wo alle Hochschulen vertreten sind. Es gibt ca. 100.000 Studenten, die hauptsächlich für ein dynamisches Stadtleben sorgen. Mehr…
Wochenende in Siebenbürgen
Unter dem Namen Siebenbürgen (rumänisch Transilvania, ungarisch Erdely) ist das Gebiet in der Mitte Rumäniens bekannt, das von den drei Gebirgszügen der rumänischen Karpaten (den Ost-, Süd- und Westkarpaten) wallartig umschlossen wird. In Siebenbürgen war seit alters her ein Gebiet der Begegnung für Bewohner verschiedener Ethnien, Kulturen und Konfessionen. Mehr…
Maramuresch und die Moldauklöster
Wir fahren durch die Maramuresch – jene Region, welche die Rumänen als den ursprünglichsten Teil ihres Landes preisen. Hier haben sich die Traditionen und Bräuche, die Lebensweise und volkstümliche Kunst am besten erhalten. Am Ufer der Iza und Mara scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eine Zivilisation des Holzes prägt die jahrhundertealte geschichtliche Entwicklung: „Das Holz ist Leben, und Leben ist Holz“. Mehr…
Szeklergebiet in Siebenbürgen
Die Székler bewohnen einen Teil des östlichen Siebenbürgen in Rumänien. In den 1970ern zählten sie etwa 860.000 Seelen. Der rumänische Staat erkennt sie als nationale Minderheit an. Heutzutage ist dieses Land noch immer ein lebender Mythos, der dann entdeckt werden kann, wenn man ihn besucht und erlebt, wenn man seine Leute kennenlernt und seine Luft einatmet, wenn man einen Blick auf seine Geschichte wirft und seine Gegenwart versteht. Mehr…
Ausflug zu den Moldauklöstern
Diese Reise steht im Zeichen der Moldauklöster. Die Bukowina, eine kleine, in sich geschlossene Landschaft der Moldau, mit wunderschönen Bergen und Wäldern, wird als Wiege der rumänischen Orthodoxie betrachtet. In dieser herrlichen Naturlandschaft entstanden im 16. Jh. die bemalten Klosterkirchen. Mehr…
Wir übernehmen die komplexesten Anfragen
Ein Familienunternehmen seit 25 Jahren
Deutsch als erste Sprache



Vor Ort
Unser Angebot für Cluj-Napoca und Umgebung umfasst Abstecher, Wanderungen, Stadtrundgänge, Fahrradtouren, rent-a-car und rent-a-bike von/nach Cluj-Napoca. Einfach buchen und flexible Bedingungen! Unten finden Sie unsere Programmvorschläge und die wichtigsten Details für die Reiseplanung. Mehr…
Stadtführungen
Cluj-Napoca/Klausenburg, im Nord-Westen Rumäniens gelegen, ist eine der größten Städte Rumäniens und ein wichtiges kulturelles Zentrum unseres Landes. In der Hauptstadt des Kreises Cluj leben über 420.000 Menschen. Ausserdem ist Klausenburg ein grosses Universitätszentrum, wo alle Hochschulen vertreten sind. Es gibt ca. 100.000 Studenten, die hauptsächlich für ein dynamisches Stadtleben sorgen. Mehr…
Wochenende in Siebenbürgen
Unter dem Namen Siebenbürgen (rumänisch Transilvania, ungarisch Erdely) ist das Gebiet in der Mitte Rumäniens bekannt, das von den drei Gebirgszügen der rumänischen Karpaten (den Ost-, Süd- und Westkarpaten) wallartig umschlossen wird. In Siebenbürgen war seit alters her ein Gebiet der Begegnung für Bewohner verschiedener Ethnien, Kulturen und Konfessionen. Mehr…
Maramuresch und die Moldauklöster
Wir fahren durch die Maramuresch – jene Region, welche die Rumänen als den ursprünglichsten Teil ihres Landes preisen. Hier haben sich die Traditionen und Bräuche, die Lebensweise und volkstümliche Kunst am besten erhalten. Am Ufer der Iza und Mara scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eine Zivilisation des Holzes prägt die jahrhundertealte geschichtliche Entwicklung: „Das Holz ist Leben, und Leben ist Holz“. Mehr…
Szeklergebiet in Siebenbürgen
Die Székler bewohnen einen Teil des östlichen Siebenbürgen in Rumänien. In den 1970ern zählten sie etwa 860.000 Seelen. Der rumänische Staat erkennt sie als nationale Minderheit an. Heutzutage ist dieses Land noch immer ein lebender Mythos, der dann entdeckt werden kann, wenn man ihn besucht und erlebt, wenn man seine Leute kennenlernt und seine Luft einatmet, wenn man einen Blick auf seine Geschichte wirft und seine Gegenwart versteht. Mehr…
Ausflug zu den Moldauklöstern
Diese Reise steht im Zeichen der Moldauklöster. Die Bukowina, eine kleine, in sich geschlossene Landschaft der Moldau, mit wunderschönen Bergen und Wäldern, wird als Wiege der rumänischen Orthodoxie betrachtet. In dieser herrlichen Naturlandschaft entstanden im 16. Jh. die bemalten Klosterkirchen. Mehr…
Wir übernehmen die komplexesten Anfragen
Ein Familienunternehmen seit 25 Jahren
Deutsch als erste Sprache



Vor Ort
Unser Angebot für Cluj-Napoca und Umgebung umfasst Abstecher, Wanderungen, Stadtrundgänge, Fahrradtouren, rent-a-car und rent-a-bike von/nach Cluj-Napoca. Einfach buchen und flexible Bedingungen! Unten finden Sie unsere Programmvorschläge und die wichtigsten Details für die Reiseplanung. Mehr…
Stadtführungen
Cluj-Napoca/Klausenburg, im Nord-Westen Rumäniens gelegen, ist eine der größten Städte Rumäniens und ein wichtiges kulturelles Zentrum unseres Landes. In der Hauptstadt des Kreises Cluj leben über 420.000 Menschen. Ausserdem ist Klausenburg ein grosses Universitätszentrum, wo alle Hochschulen vertreten sind. Es gibt ca. 100.000 Studenten, die hauptsächlich für ein dynamisches Stadtleben sorgen. Mehr…
Wochenende in Siebenbürgen
Unter dem Namen Siebenbürgen (rumänisch Transilvania, ungarisch Erdely) ist das Gebiet in der Mitte Rumäniens bekannt, das von den drei Gebirgszügen der rumänischen Karpaten (den Ost-, Süd- und Westkarpaten) wallartig umschlossen wird. In Siebenbürgen war seit alters her ein Gebiet der Begegnung für Bewohner verschiedener Ethnien, Kulturen und Konfessionen. Mehr…
Maramuresch und die Moldauklöster
Wir fahren durch die Maramuresch – jene Region, welche die Rumänen als den ursprünglichsten Teil ihres Landes preisen. Hier haben sich die Traditionen und Bräuche, die Lebensweise und volkstümliche Kunst am besten erhalten. Am Ufer der Iza und Mara scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eine Zivilisation des Holzes prägt die jahrhundertealte geschichtliche Entwicklung: „Das Holz ist Leben, und Leben ist Holz“. Mehr…
Szeklergebiet in Siebenbürgen
Die Székler bewohnen einen Teil des östlichen Siebenbürgen in Rumänien. In den 1970ern zählten sie etwa 860.000 Seelen. Der rumänische Staat erkennt sie als nationale Minderheit an. Heutzutage ist dieses Land noch immer ein lebender Mythos, der dann entdeckt werden kann, wenn man ihn besucht und erlebt, wenn man seine Leute kennenlernt und seine Luft einatmet, wenn man einen Blick auf seine Geschichte wirft und seine Gegenwart versteht. Mehr…
Ausflug zu den Moldauklöstern
Diese Reise steht im Zeichen der Moldauklöster. Die Bukowina, eine kleine, in sich geschlossene Landschaft der Moldau, mit wunderschönen Bergen und Wäldern, wird als Wiege der rumänischen Orthodoxie betrachtet. In dieser herrlichen Naturlandschaft entstanden im 16. Jh. die bemalten Klosterkirchen. Mehr…
Wir übernehmen die komplexesten Anfragen
Ein Familienunternehmen seit 25 Jahren
Deutsch als erste Sprache



Vor Ort
Unser Angebot für Cluj-Napoca und Umgebung umfasst Abstecher, Wanderungen, Stadtrundgänge, Fahrradtouren, rent-a-car und rent-a-bike von/nach Cluj-Napoca. Einfach buchen und flexible Bedingungen! Unten finden Sie unsere Programmvorschläge und die wichtigsten Details für die Reiseplanung. Mehr…
Stadtführungen
Cluj-Napoca/Klausenburg, im Nord-Westen Rumäniens gelegen, ist eine der größten Städte Rumäniens und ein wichtiges kulturelles Zentrum unseres Landes. In der Hauptstadt des Kreises Cluj leben über 420.000 Menschen. Ausserdem ist Klausenburg ein grosses Universitätszentrum, wo alle Hochschulen vertreten sind. Es gibt ca. 100.000 Studenten, die hauptsächlich für ein dynamisches Stadtleben sorgen. Mehr…
Wochenende in Siebenbürgen
Unter dem Namen Siebenbürgen (rumänisch Transilvania, ungarisch Erdely) ist das Gebiet in der Mitte Rumäniens bekannt, das von den drei Gebirgszügen der rumänischen Karpaten (den Ost-, Süd- und Westkarpaten) wallartig umschlossen wird. In Siebenbürgen war seit alters her ein Gebiet der Begegnung für Bewohner verschiedener Ethnien, Kulturen und Konfessionen. Mehr…
Maramuresch und die Moldauklöster
Wir fahren durch die Maramuresch – jene Region, welche die Rumänen als den ursprünglichsten Teil ihres Landes preisen. Hier haben sich die Traditionen und Bräuche, die Lebensweise und volkstümliche Kunst am besten erhalten. Am Ufer der Iza und Mara scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Eine Zivilisation des Holzes prägt die jahrhundertealte geschichtliche Entwicklung: „Das Holz ist Leben, und Leben ist Holz“. Mehr…
Szeklergebiet in Siebenbürgen
Die Székler bewohnen einen Teil des östlichen Siebenbürgen in Rumänien. In den 1970ern zählten sie etwa 860.000 Seelen. Der rumänische Staat erkennt sie als nationale Minderheit an. Heutzutage ist dieses Land noch immer ein lebender Mythos, der dann entdeckt werden kann, wenn man ihn besucht und erlebt, wenn man seine Leute kennenlernt und seine Luft einatmet, wenn man einen Blick auf seine Geschichte wirft und seine Gegenwart versteht. Mehr…
Ausflug zu den Moldauklöstern
Diese Reise steht im Zeichen der Moldauklöster. Die Bukowina, eine kleine, in sich geschlossene Landschaft der Moldau, mit wunderschönen Bergen und Wäldern, wird als Wiege der rumänischen Orthodoxie betrachtet. In dieser herrlichen Naturlandschaft entstanden im 16. Jh. die bemalten Klosterkirchen. Mehr…